Das vielseitige Multitool für digitale Technikbegeisterte
Der Flipper Zero ist ein kleines, tragbares Gerät, das in der Technik-Community große Wellen schlägt. Auf den ersten Blick wirkt er fast wie ein Spielzeug – mit seinem Retro-Look und dem pixeligen Delfin auf dem Display. Doch hinter der verspielten Fassade steckt ein leistungsstarkes, modulares Multitool, das eine Vielzahl an Funktionen für den Umgang mit digitalen Signalen, Geräten und Systemen bietet.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Funktionen der Flipper Zero bietet, wofür du ihn einsetzen kannst – und warum er ideal für Technik-Fans, Maker und Entwickler ist.
🔍 Was ist der Flipper Zero?
Der Flipper Zero ist ein Open-Source-Gerät mit eigener Firmware, Display, Bedientasten und zahlreichen eingebauten Schnittstellen. Er wurde entwickelt, um digitale Technologien besser verstehen und analysieren zu können – mobil, intuitiv und ohne zusätzlichen PC.
⚙️ Die wichtigsten Funktionen im Überblick
📡 Sub-1GHz Funk (RF)
Mit dem integrierten Transceiver kannst du Signale im Bereich 300–928 MHz senden und empfangen – z. B. von Funkschaltern, Garagentoren oder Sensoren. Unterstützt werden unter anderem Protokolle wie Keeloq, PT2262 und mehr.
🟠 125kHz RFID
Flipper kann Low-Frequency RFID-Tags (z. B. EM4100, HID) lesen, speichern und emulieren. Ideal für Zugangssysteme, Chipkarten und Ausweise.
🔵 NFC (13,56 MHz)
Im NFC-Modul kannst du Karten und Tags wie MIFARE Classic, NTAG oder ISO/IEC 14443 verwenden. Du kannst Inhalte auslesen, vergleichen oder eigene Tags testen.
🔴 Infrarot (IR)
Dank eingebautem Infrarot-Sender lassen sich Fernbedienungssignale von Fernsehern, Beamern oder Klimaanlagen speichern und wiedergeben. Flipper unterstützt viele gängige Protokolle und bietet sogar eine IR-Datenbank.
🧰 GPIO-Modul (General Purpose I/O)
An den seitlichen Pins kannst du eigene Hardware anschließen – Sensoren, LEDs, Relais oder sogar andere Mikrocontroller. Perfekt für Maker-Projekte und GPIO-Experimente.
💾 Speicherkarten-Unterstützung
Über eine Speicherkarte (empfohlen: 16–64 GB) speichert Flipper alle Daten – z. B. Signale, Protokolle, Firmware oder Plugins. Manche Funktionen erfordern die Karte.
📱 Mobile App (iOS & Android)
Die kostenlose App erweitert den Funktionsumfang:
- Daten synchronisieren
- Flipper-Dateien verwalten
- Firmware updaten
- Plugins installieren
🔄 Erweiterbar mit Modulen
Es gibt zahlreiche Community-Projekte und Add-ons, z. B.:
- Wi-Fi Devboard
- BadUSB-Board
-
Bluetooth-Erweiterungen
Diese Module werden meist über GPIO verbunden und über zusätzliche Firmware aktiviert.
🎯 Einsatzbereiche (ohne „Hacking“)
Der Flipper Zero ist ideal für:
- Signalanalyse & Testen von Geräten im Alltag
- Lernen & Experimentieren mit digitalen Technologien
- Automatisierung & Steuerung von Geräten via IR oder RF
- Verstehen, wie Zugangssysteme oder Protokolle funktionieren
- DIY-Projekte, Prototyping oder Smart-Home-Steuerung
✅ Fazit
Der Flipper Zero ist ein erstaunlich vielseitiges Tool für alle, die sich für Technik, digitale Signale und Systeme interessieren. Ob zum Experimentieren, Analysieren oder einfach zum Spaß an der Technik – das Gerät bietet unzählige Möglichkeiten in einem kompakten Format.
Wenn du einsteigen willst, findest du bei uns verschiedene Flipper Zero Kits – vom Basic-Set bis zur kompletten Wi-Fi-Version mit Speicherkarte & Case.
👉 Jetzt entdecken:
🔗 Flipper Zero im db-tronic Shop ansehen
🔗 Zu den Flipper Zero Kits