Der "Raspberry Pi 5" ist ein vielseitiger Einplatinencomputer (Single Board Computers) der fünften Generation aus der Raspberry Pi-Serie. Er ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen und kann zum Beispiel als Media Center verwenden werden, um Filme und Musik zu streamen, als Smart Home Steuerungszentrale, für IoT-Projekte, als Webserver, zum Programmieren lernen und vieles mehr.
Produktmerkmale von Raspberry Pi 5
Der Raspberry Pi 5 verfügt über einen leistungsstarken Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,0 GHz, USB 3.0 und 2.0 Anschlüsse für schnelle Datenübertragung, einen Micro HDMI Anschluss für Video- und Displayverbindungen, eine Kamera- und Display-Schnittstelle, einen microSD-Kartensteckplatz für Speichererweiterung sowie Ethernet- und PCI-Express-Anschlüsse.
Technische Eigenschaften im Überblick:
- 2.4GHz Quad-Core 64-bit Arm Cortex-A76 CPU (wesentlich schneller als der Vorgänger mit 1,5 GHz ARM Cortex-A72 Quad-Core-CPU)
- VideoCore VII GPU mit Unterstützung für OpenGL ES 3.1 und Vulkan 1.2
- 4 GB oder 8 GB LPDDR4X-4267 SDRAM
- Dual 4Kp60 HDMI-Ausgabe mit HDR-Unterstützung
- Dual-Band 802.11ac Wi-Fi und Bluetooth 5.0/BLE
- Gigabit Ethernet mit PoE+-Unterstützung mit bis zu 1000Mb/s
- 2 × USB 3.0 und 2 × USB 2.0 Ports
- PCIe 2.0 x1-Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte
- Raspberry Pi-Standard 40-Pin-Header
- 2 × 4-lane MIPI Kamera / Display – Port
- Echtzeituhr (RTC), Stromversorgung über externe Batterie
- Einschalttaste
Vorteile von Raspberry Pi 5 gegenüber Raspberry Pi 4
Der Raspberry Pi 5 bietet eine verbesserte Leistung und Effizienz gegenüber seinem Vorgängermodell Raspberry Pi 4. Mit einem schnelleren Prozessor, USB 3.0 Unterstützung und erweiterten Anschlussmöglichkeiten ist der Raspberry Pi 5 optimal für anspruchsvolle Projekte geeignet.
Welches Betriebssystem (OS) unterstützt Raspberry Pi 5?
Der Raspberry Pi 5 unterstützt verschiedene Betriebssysteme, darunter Raspbian (jetzt Raspberry Pi OS), Ubuntu, Fedora und viele andere Linux-Distributionen. Es ist auch möglich, Windows 10 IoT Core auf dem Raspberry Pi 5 zu installieren.
Wie viel RAM ist im Raspberry Pi 5 verfügbar?
Der Raspberry Pi 5 ist mit unterschiedlichen RAM-Größen erhältlich, darunter 4 GB und 8 GB LPDDR4 RAM, je nach den Anforderungen Ihres Projekts und Ihrer Vorlieben.
Unterstützt der Raspberry Pi 5 4K-Auflösung?
Ja, der Raspberry Pi 5 unterstützt 4K-Auflösung über den Micro HDMI-Anschluss, was eine beeindruckende Bildqualität für Multimedia-Anwendungen ermöglicht.
Hat Raspberry Pi 5 PoE?
Ja, der Raspberry Pi 5 unterstützt Power-over-Ethernet (PoE), jedoch ist hierfür ein separates PoE-HAT (Power-over-Ethernet Hardware Attached on Top) erforderlich, um die Stromversorgung über das Ethernet-Kabel zu ermöglichen.
Welches Netzteil für Raspberry Pi 5
Das empfohlene Netzteil für den Raspberry Pi 5 ist ein USB-C-Netzteil mit einer Ausgangsleistung von mindestens 3 Ampere bei 5 Volt Gleichspannung (5V/3A). Der Raspberry Pi 5 funktioniert immer noch mit aktuellen Raspberry Pi 4 Netzadaptern, allerdings ermöglicht das neue Raspberry Pi 5 Netzteil, eine größere Bandbreite an Peripheriegeräten zu betreiben als frühere Modelle.
Welche SD Karte für Raspberry PI 5
Für den Raspberry Pi 5 wird eine microSD-Karte benötigt, auf der das Betriebssystem und andere Dateien gespeichert werden. Es wird empfohlen, eine microSD-Karte mit einer Kapazität von mindestens 16 GB zu verwenden, um ausreichend Platz für das Betriebssystem, Anwendungen und Daten zu haben. Es ist wichtig, eine qualitativ hochwertige microSD-Karte zu wählen, um eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Achten Sie auf Geschwindigkeitsklassen wie Class 10 oder UHS Class 1 (U1), um eine schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu gewährleisten, die für den Betrieb des Raspberry Pi 5 erforderlich ist.
Raspberry Pi 5 jetzt bei db-tronic erhältlich
In unserem Onlineshop haben wir den Raspberry Pi 5 in zwei verschiedenen Varianten erhältlich: mit 4GB und mit 8 GB Arbeitsspeicher. Zusätzlich finden Sie bei uns das nötige Zubehör wie das Raspberry Pi 5 27W USB-C-Netzteil und das Raspberry Pi Gehäuse inkl. Lüfter. Eine kostengünstigere Alternative für ein Komplettpaket für den Raspberry Pi 5 ist das Raspberry Pi 5 KIT mit dem Raspberry Pi Netzteil, dem Raspberry Pi 5 Gehäuse, dem HDMI zu Micro HDMI Kabel und einer 32GB SD Karte. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die grenzenlosen Möglichkeiten des Raspberry Pi 5!